Lina
Amonti



Amiga


Askira



Aaron



Frida



Hovawartzucht in Steingriff
Caro und Alina sind überall dabei, auch im Urlaub. Dieses Mal waren wir auf einer Insel. Unser Haus lag einsam und sehr abgelegen. Jedoch hatten unsere Hovis zu jeder Zeit den Überblick.
In unserem Verein Hovawart-Gemeinschaft-Deutschland hatte Aaron vom Langenwiesenbach aus unserem A-Wurf seinen ersten Einsatz als Deckrüde. Das Ergebnis ist ein Wurf im Zwinger Atrium’s p, bei dem alle drei Farbschläge vertreten sind. Insgesamt sind 10 kerngesunde Wonneproppen zur Welt gekommen. Wir freuen uns riesig und gratulieren!
Aaron und Alina aus unserem A-Wurf haben in Tirschenreuth ihre Zuchttauglichkeitsprüfung beim HGD abgelegt und bestanden! Sehr wichtig ist dabei der Wesenstest: Die Hunde müssen zum Beispiel eine enge Gasse mit mindestens 10 Menschen durchqueren. Oder es laufen Jogger schnell an ihnen vorbei. Sie dürfen weder aggressiv noch ängstlich reagieren. Aaron und Alina haben die Situationen toll gemeistert. Wir freuen uns besonders auch für Aaron und gratulieren ihm samt Rudel herzlich.
Im Altmühltal hat es sich wieder gezeigt: Der Hovawart ist der perfekte Begleiter auch für ausgedehnte Wanderungen. Voller Tatendrang und doch in sich ruhend. Unermüdlich sind Caro und Alina im Geschirr vorne weg marschiert. Der Lohn waren eindrucksvolle Ausblicke im Naturpark Altmühltal und das ein oder andere Leckerli für unsere Hovi’s.
„Dogtrekking“ ist einigen europäischen Ländern eine inzwischen populäre Hundesportart. Dabei trägt der Hund ein Zuggeschirr und ist mit dem Menschen über eine Bungeeleine verbunden, die an einem speziellen Laufgurt eingehakt wird. Mensch und Hund müssen Ihre Geschwindigkeit aufeinander abstimmen, was aber von den Hunden recht schnell verstanden wird. Die Hunde legen sich dabei durchaus kräftig „ins Zeug“ und so lassen sich gemeinsam schöne Touren unternehmen. Gemeinsamkeit verbindet und festigt die Beziehung, auch zwischen Hund und Mensch.
Mit ihren 1 1/4 Jahren zeigt Alina typisches Hovawart-Verhalten. Während Frauchen und Herrchen beim Gassi-gehen eine Pause einlegen, hält Alina Wache.
Nach dem Spaziergang ist die kühle Haustreppe willkommen.
Amonti ist bereits ein stattlicher Rüde.
Er liebt seine Familie, besonders den kleinen 2-Jährigen Sohn, mit dem er alles teilt.
Aaron, der Pferdehund, war bereits auf seiner ersten Ausstellung und begeisterte den Richter.
Amiga war schon mit im Urlaub!
Auch ist sie eine wahre Wasserratte.
Askira war mit Frauchen schon viel unterwegs, im Zug und auf dem Schiff. Sie liebt Wasser und wilde Spiele, vorallem Tennisbälle.
Auch gab es bereits ein Wiedersehen mit Mama Caro.
Ana-Frida war bereits im Urlaub in Spanien am Hundestrand. Sie gleicht ihrer Mama Caro zum verwechseln.