Über Uns

Über uns – oder – der Zufall unseres Lebens

Wir sind eine vierköpfige Familie und wohnen in Steingriff, einem dorfähnlichem Vorort von Schrobenhausen. Schrobenhausen liegt zwischen Ingolstadt und Augsburg.

Der Hund als Familienmitglied gehörte schon immer dazu: Zum einen in der eigenen Kindheit, als auch nun wuchsen unsere Kinder seit der Geburt mit Hunden und vielen anderen Tieren auf. Der erste gemeinsame Familienhund Balu, der aus einem Wurf der Großeltern stammte, begleitete uns stolze 15 Jahre durch gute und schlechte Phasen.

Nachdem Balu im September 2015 an Herz- und Nierenversagen, bedingt durch das hohe Alter, starb, herrschte tiefe Traurigkeit, unseren langjährigen Begleiter verloren zu haben.

Doch letztendlich drängte die ganze Familie nach einem neuen Hund. Wir vermissten die gemeinsamen Spaziergänge durch Wald und Wiesen und auch die herzliche und sehnsüchtige Begrüßung des Hundes, wenn er uns einmal nicht überall hin begleiten konnte und wir wieder nach Hause kamen.

Wir sahen uns im Internet und in diversen Haustiermagazinen um: Wir waren nicht unbedingt auf eine bestimmte Rasse oder Aussehen aus. Der Hund sollte einfach zu uns passen!! Durch einen großen Zufall, den wir manchmal immer noch nicht fassen können, sind wir auf die Homepage von Liane Stähler gestoßen.

Der Hovawart als vielseitiger Gebrauchshund, der von Veranlagung her ausgeglichen, gutartig und familienfreundlich ist, passt perfekt zu uns! Die Wurfankündigung des C-Wurfes veranlasste dann einige Telefonate mit der Züchterin. Wir verfolgten gespannt über ihre Website die täglichen neuen Infos zu ihrer trächtigen Hündin, bis es letztendlich am 8.12.2015 zur Geburt kam. Unsere Caro kam mit 530g auf die Welt.

caro baby

Sie entwickelte sich prächtig und wuchs schnell!!

Und dann nach 8 Wochen in der Obhut von Liane und ihrer Familie nahmen wir unsere kleine Caro mit nach Hause.

caro baby 4

Schon damals hatte Sie den „Dackel-Blick“ perfekt drauf…

 

Auch lebte Sie sich prächtig in ihre neue Familie ein. Mit dem Kater Wulli gab es anfangs kleinere Probleme, doch auch diese legten sich.

Sie freundete sich mit Nachbarshunden an und fühlte sich wohl!!

 

Die Familie wurde zusammengeschweißt durch gemeinsame Urlaube, lange Spaziergänge und eine gute Erziehung durch die Unterstützung einer Hundeschule:

caro holz

caro elba 4

Auch waren wir schon bei zwei internationalen Hovawartausstellungen des HZI zusammen…

Internationale Hovawartausstellung HZI e.V. Brandenburg  Mai 2016

Nachtzuchtgruppe mit Mama Bonny und Schwester Bella aus dem B-Wurf.

berlin 7

berlin 5

Ganz stolz und aufgeregt landete Sie auf dem 1. Platz und erzielte in der Welpenklasse ein „Vielversprechend“.

berlin 2

Internationale Hovawartausstellung HZI e.V. Brandenburg 2017

berlin16

Caro präsentierte sich gut! Sie wurde zweiter in ihrer Klasse und erlangte so ein „V2“.

Da wir vorhaben Caro decken zu lassen musste Sie zur Zuchttauglichkeitsprüfung. Sie meisterte den Wesenseignungstest und die äußeren Anforderungen an eine Zuchthündin!

So wollen wir nun zusammen als ein starkes Team und als Familie mit unserer nicht mehr wegzudenkenden Caro den Schritt in die Hobbyzucht wagen! Wir planen Caro Ende 2018/ Anfang 2019 decken zu lassen!

 

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: